0
Beratung

Sicherheit beim Vaterschaftstest

Wie sicher sind die Ergebnisse?

Die Durchführung eines DNA Tests wird durch das Gendiagnostikgesetz sehr reglementiert. Es legt fest, wie viele DNA Marker mindestens analysiert werden müssen und wie hoch das Mindestergebnis ausfallen muss, damit die Wahrscheinlichkeit einer Vaterschaft verlässlich angegeben werden kann. Das führt zu einer hohen Sicherheit bei den Ergebnissen.

 

So sieht Ihr Testergebnis aus

Ihr Analyseergebnis ist das Ergebnis einer Wahrscheinlichkeitsberechnung. Daher ist die Aussage in Ihrem Gutachten auch nie "Herr XY ist der Vater", sondern immer "mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,99 % ist Herr XY der Vater des Kindes Z". 

 

Stellt sich heraus, dass die Personen im Test keinerlei DNA Übereinstimmungen besitzen, so ist eine Verwandtschaft mit 100% ausgeschlossen.

 

Unabhängige Prüfung des Labors

Jedes DNA Labor in Deutschland unterliegt den gleichen gesetzlichen Vorschriften. Dadurch werden Ergebnisse vergleichbar und sicher.

 

Hinzu kommt die Vorschrift, dass sich ein DNA-Analyselabor in Deutschland regelmäßig einer Prüfung durch die externe Kontrollstelle DAkks ( Deutsche Akkreditierungsstelle ) unterziehen muss.

 

Die Prüfer der Dakks kontrollieren die Prozesse und Abläufe. Sie prüfen ob die Maschinen korrekt eingestellt sind und ob die Gutachter, die Ihre Analyseergebnisse auswerten, nach aktuellen wissenschaftlichen Standards arbeiten.

 

Die aktuelle Zertifizierung der Dakks, die ISO 17025, muss jedes Labor ungefragt zur Verfügung stellen. Unseres finden Sie hier: ISO 17025

 

Zusätzliche Sicherheit beim Vaterschaftstest

Geben Sie uns den Auftrag zu Analyse Ihrer DNA, so können wir garantieren, dass wir Ihre DNA nicht an einen Dritten weiterreichen, sondern alle Arbeiten an Ihrem Auftrag selber im eigenen Labor durchführen. Unsere Gutachter haben im gleichen Gebäude ihre Büros. Die Wege zwischen den bearbeitungsorten sind minimal, das reduziert das Risiko von Verwechslungen oder gar Verlust Ihrer Proben.

 

Wir arbeiten seit 1998 mit DNA, blicken also auf eine lange Erfahrung zurück. Ihre DNA wird im Hochdurchsatz maschinell bearbeitet. Die Ergebnisse anschließend von unseren eigenen Gutachtern ausgewertet. Unsere Gutachter werden regelmäßig geschult. Sollte sie eine Fragestellung doch einmal verunsichern, steht ihnen unser Laborleiter und Geschäftsführer Dr. Rolf zur Seite, der (PDF öffnet:) IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Forensische DNA-Spurenanalytik und Abstammungsbegutachtung ist.

 

Lesen Sie mehr: Sicherheit bei der Durchführung eines Vaterschaftstests

Bei Fragen sind die Kollegen vom Kundendienst oder auch die Gutachter selber für Sie da. Sie können sich bei uns mit Ihrem Vaterschaftstest sicher fühlen.

 

Kontakt Über uns Datenschutz Impressum Cookie Richtlinie AGB Widerrufsrecht