Wir bearbeiten Ihren Vaterschaftstest, trotz Corona, wie gewohnt und nehmen Ihre Proben gerne in Empfang. Sie kaufen hier Ihre Testunterlagen und wir senden Ihnen umgehend alles per Post zu.
Corona setzt das Gendiagnostikgesetz für Vaterschaftstests nicht außer Kraft. Das Gesetz regelt, dass eine unabhängige dritte Person bei der Probenentnahme anwesend sein muss. Wir können trotz dieser schwierigen Zeiten nur Proben bearbeiten, die nachweislich in Gegenwart eines unabhängigen Zeugen genommen wurden
Probenentnahme bei Eurofins
Wir führen an unserem Standort im Osten von München Probenentnahmen noch immer durch. Wenn Sie das wünschen kommen wir dazu gerne zu Ihnen nach draußen an das Auto. Bitte rufen Sie uns an und verabreden Sie einen Termin. Selbstverständlich mit Abstand und geschützt durch Maske und Handschuhe. Die Abrechnung wird ebenfalls direkt am Auto gemacht. Die Kollegin bringt Ihre DNA-Proben anschließend direkt in unser Labor. Bitte lassen Sie sich beraten: 08092 8289 222
Alternativ können Sie selbstverständlich auch zu uns in das Gebäude kommen.
Probenentnahme durch einen Arzt
Normalerweise empfehlen wir für Vaterschaftstests, die Dokumentation einer Probenentnahme in Gegenwart Ihres Arztes zu machen. Rufen Sie aber zuvor in der Praxis an, um zu klären, ob der Arzt/ die Ärztin für eine Probenentnahme bereit ist. Die Durchführung ist grundsätzlich jedem Arzt möglich.
Dokumentation der Probenentnahme in der Apotheke
Sie können Ihren Apotheker fragen, Ihnen bei Ihrem Vaterschaftstest zu helfen. Er tritt als Zeuge bei einer Probenentnahme in keinen körperlichen Kontakt zu Ihnen. In der Apotheke kann ein gebührender Abstand gehalten werden. Der Apotheker prüft (mit Handschuhen) Ihren Ausweis und macht Kopien oder vergleicht die mitgebrachten Kopien. Er kann somit bezeugen, dass all jene Personen anwesend sind, deren Daten auf den Unterlagen sind.
Jeder Testteilnehmer entnimmt nun selber ihre/ seine Speichelproben entsprechend der Anleitung und verpackt sie in den beigelegten Probenumschlägen. Kindern wird dabei geholfen durch erwachsene Testteilnehmer.
Alle Unterlagen können direkt mit der Geschäftspost von der Apotheke aus versendet werden. Sie nutzen dafür unseren frankierten Rückumschlag, so dass dem Apotheker keine Kosten entstehen.
Dokumentation der Probenentnahme durch die Hebamme
Hebammen dürfen möglicherweise nicht zu Ihnen in die Wohnung kommen. Nun sind Ideen gefragt. Haben Sie einen Garten? Ist in Ihrem Haus vielleicht ein Gemeinschaftsraum, den Sie kurz nutzen könnten. Auch bei der Begleitung der Probenentnahme durch eine Hebamme gilt: sie bezeugt nur die Richtigkeit der Daten und stellt sicher, dass alle Personen, deren Namen auf den Unterlagen stehen, auch wirklich anwesend sind.
Die Proben entnehmen und verpacken Sie selber. Die Hebamme schaut nur zu. Sie unterschreibt und stempelt das Protokoll. Sie versendet die Proben mit dem frankierten Rückumschlag an uns. Sie muss Ihnen während dessen aber nie näher als 2 m sein.
Dokumentation der Probenentnahme durch das Jugendamt oder einen Notar
Auch hier können Sie Unterstützung bei der Probenentnahme finden, denn es gilt:
Bitte stellen Sie sicher, zu Menschen, die nicht Ihrer Familie angehören, den vorgeschriebenen Mindestabstand einzuhalten